1691–2016: 325 Jahre Rollschiff zu Weilburg an der Lahn

Lesen Sie hier die Rede von Geschichtsvereins-Mitglied Bürgermeister Hans-Peter Schick zum Rollschiff-Jubiläum:

  

Stadt Weilburg an der Lahn

Der Bürgermeister

 

325 Jahre Rollschiff zu Weilburg an der Lahn 1691 – 2016

Jubiläumsfahrt: Mittwoch, 10. August 2016, 17.30 Uhr

 

1691 wird das Rollschiff zu Weilburg an der Lahn erstmals urkundlich erwähnt! 1684 – 1719 regierte Graf Johann Ernst von Nassau-Weilburg in der Residenzstadt an der Lahn.

 

Das Rollschiff dient der Beförderung von Mensch und Vieh, Verkehr und Landwirtschaft!

 

Als die Naturschutzbehörde beim Landkreis Limburg-Weilburg einst wegen der fehlenden Baugenehmigung die Gesamtanlage des Rollschiffes hinterfragte, antwortete ich an Landrat Dr. Manfred Fluck: „Für die Schlossanlage haben wir auch keine Baugenehmigung! Müssen wir die jetzt auch abreißen?“. Damit war die Angelegenheit „Baugenehmigung für Rollschiffanlage“ erledigt.

 

Die Stadt Weilburg an der Lahn wird das Gebäude auf der Westerwaldseite umfassend sanieren und dabei auf seine ursprüngliche Form zurückbauen. 

 

Die Stadt Weilburg an der Lahn betreibt zwei Personenbeförderungsunternehmen:

• Rollschiff

• Weilburg-Ballon

 

Der Rollschiffkapitän ist im Besitz des erforderlichen Patents zur Beförderung von Personen auf dem Wasser. Seit vielen Jahren nimmt Herr Heinrich Herget (Weilburg) die Kapitänsaufgabe wahr.

 

Die Stadt Weilburg an der Lahn und viele Partner garantieren den Betrieb und Fortbestand des Rollschiffs. Im vergangenen Jahr konnten über 3.000 Fahrgäste begrüßt werden.

 

Gebucht werden kann das Rollschiff bei der Tourist-Info der Stadt Weilburg an der Lahn und beim Kur- und Verkehrsverein 1860 Weilburg e.V..

 

Die Stadt Weilburg an der Lahn dankt allen Förderern des Weilburger Rollschiffs.

 

Unsere Stadtgeschichte lebt, und damit auch die Stadt Weilburg an der Lahn!

 

Ich danke dem Weilburger Geschichtsverein für seine heutige Initiative!

 

Weilburg an der Lahn, 10. August 2016

 

Hans-Peter Schick

Bürgermeister

Nächste Termine:

JHV Geschichtsverein

 ∘ Mittwoch, 02.04.2025

 ∘ 19:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 09.04.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Osterfest im Jagdschloss Windhof

 ∘ Sa 19. - Mo 21. April 2025

Windhof-Führung

  Im Rahmen des Osterfests

  Samstag, 19.04.2025

  17:00 Uhr

 ∘ Jagdschloss Windhof

Windhof-Taschenlampen-Führung

  Im Rahmen des Osterfests

  Samstag, 19.04.2025

  20:00 Uhr

 ∘ Jagdschloss Windhof

Windhof-Führung

  Im Rahmen des Osterfests

  Sonntag, 20.04.2025

  15:00 Uhr

 ∘ Jagdschloss Windhof

Windhof-Führung

  Im Rahmen des Osterfests

  Montag, 21.04.2025

  15:00 Uhr

 ∘ Jagdschloss Windhof

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 14.05.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 11.06.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Bio-Archäologie und Wein

  Freitag, 29.08.2025

  Heilig-Grab-Kapelle Weilburg

Tag des offenen Denkmals

  Samstag, 13.09.2025

Tag des offenen Denkmals

  Sonntag, 14.09.2025

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was sind uns unsere Denkmale wert?

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de