WEILBURGER TÜR NR.7

©Matthias Knaust/Geschichtsverein Weilburg
©Matthias Knaust/Geschichtsverein Weilburg

Weilburger Denkmal-Adventskalender: 24 Weilburger Türen, 24 Aktivitäten zum Tag des offenen Denkmals

 

TÜR Nr. 7

7️⃣🕵️⚖️📖💻

 

Ein Vortrag über einen außergewöhnlichen Kriminalfall und ein ganz persönlicher Bezug

 

In die Weilburger Schloss- und Stadtkirche hatten Evangelische Kirchengemeinde und Geschichtsverein zum Vortrag "Der Kadettenmord von Weilburg 1827" eingeladen. Für Bernd Schrupp, Mitarbeiter des Stadtarchivs Montabaur, war die Örtlichkeit sehr vertraut: Als gebürtiger Weilburger hat er vielfältige Erinnerungen an die Kirche und die Weilburger Altstadt. Mit seinem Vortrag zum Kadettenmord widmet sich Bernd Schrupp einem traurigen Kapitel in der Geschichte seiner Heimatstadt.

 

 

 

Der Weilburger Kadettenmord von 1827 wurde vielfältig literarisch und künstlerisch aufgearbeitet und ist auch heute noch ein außergewöhnlicher Kriminalfall. In der Kaserne des herzoglich-nassauischen Militärs in Weilburg ereignete sich ein ungewöhnlich grausames Mordkomplott. Vorgeschichte, Tat und Urteil dieses Ereignisses in seiner Geburtsstadt Weilburg stellte Bernd Schrupp vor, wozu er zahlreiche Quellen neu ausgewertet hat.

 

 

Eine Besonderheit: Auch ein Verwandter des damaligen Mordopfers war als Zuhörer dabei, obwohl der Mord fast 200 Jahre zurückliegt: Ernst-August Hennemann ist Mitglied des Weilburger Geschichtsvereins und tatsächlich über mehrere Generationen mit dem damals ermordeten Kadetten Vigelius verwandt. So entstand nach dem Vortrag ein besonderes  Erinnerungsfoto, auf dem - zusätzlich zu dem Referenten Bernd Schrupp, Pfarrer Guido Hepke und Geschichtsvereinsvorsitzender Christian Radkovsky - auch Ernst-August Hennemann zu sehen ist.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Nächste Termine:

 

Spaziergang zum Weltwassertag: Barocke Wasserversorgung

 ∘ Samstag, 22.03.2025

 ∘ 15:00 Uhr

 ∘ Start: Kampweg 1, Weilburg

JHV Geschichtsverein

 ∘ Mittwoch, 02.04.2025

 ∘ 19:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 09.04.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 14.05.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 11.06.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Bio-Archäologie und Wein

  Freitag, 29.08.2025

  Heilig-Grab-Kapelle Weilburg

Tag des offenen Denkmals

  Samstag, 13.09.2025

Tag des offenen Denkmals

  Sonntag, 14.09.2025

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was sind uns unsere Denkmale wert?

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de