Heimatkundliche Exkursion: Wie kommt das Wasser auf den Berg?

Auf den Spuren der barocken Wasserversorgung

Der Geschichtsverein empfiehlt seinen Mitgliedern und allen Interessierten die Teilnahme an einer Heimatkundlichen Exkursion der Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg, die am Samstag, 21. September 2024 ab 14:00 Uhr stattfindet. Anmeldungen sind unter www.vhs-limburg-weilburg.de möglich.

 

Auf den Spuren der barocken Wasserversorgung in Weilburg: Ohne die Wasserversorgung aus dem Wald wäre das barocke Weilburg eine trockene Angelegenheit gewesen.

 

Die Teilnehmer wandern entlang der historischen Wasserleitung, fahren mit dem Rollschiff - der kleinsten Fähre Hessens - und erfahren Wissenswertes über die erste europäische Kettenbrücke sowie das Prinzip der kommunizierenden Röhren.

 

Außerdem verkosten Sie heimisches "Selterswasser" und genießen die Aussicht vom Kranenturm auf das Schloss. Jenem werden Sie darüber hinaus gleich zu Beginn einen Besuch abstatten, um beispielsweise die dortige riesige Badewanne zu begutachten.

 

Geführt wird die Tour von Naturparkführer Christian Radkovsky. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit zwischen der Kreisvolkshochschule und dem Naturpark Taunus.

 

Ein Anmeldung auf der Seite der Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg ist erforderlich: www.vhs-limburg-weilburg.de 

 

Veranstalter: Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg; Kostenbeitrag: 25,00 €/Person.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Nächste Termine:

JHV Geschichtsverein

 ∘ Mittwoch, 02.04.2025

 ∘ 19:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 09.04.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Osterfest im Jagdschloss Windhof

 ∘ Sa 19. - Mo 21. April 2025

Windhof-Führung

  Im Rahmen des Osterfests

  Samstag, 19.04.2025

  17:00 Uhr

 ∘ Jagdschloss Windhof

Windhof-Taschenlampen-Führung

  Im Rahmen des Osterfests

  Samstag, 19.04.2025

  20:00 Uhr

 ∘ Jagdschloss Windhof

Windhof-Führung

  Im Rahmen des Osterfests

  Sonntag, 20.04.2025

  15:00 Uhr

 ∘ Jagdschloss Windhof

Windhof-Führung

  Im Rahmen des Osterfests

  Montag, 21.04.2025

  15:00 Uhr

 ∘ Jagdschloss Windhof

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 14.05.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 11.06.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Bio-Archäologie und Wein

  Freitag, 29.08.2025

  Heilig-Grab-Kapelle Weilburg

Tag des offenen Denkmals

  Samstag, 13.09.2025

Tag des offenen Denkmals

  Sonntag, 14.09.2025

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was sind uns unsere Denkmale wert?

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de