Historisches Osterfest 19.-21. April im Jagdschloss Windhof

Der Geschichtsverein wirkt mit und gestaltet Führungen durch das Jagdschloss - gerne informieren wir über das gesamte Programm:

Festlich geschmückt ist der Windhof für das historische Osterfest und begrüßt die Besucher mit einem fröhlichen und bunten Unterhaltungsprogramm. Es spielen die Mittelalterbands “porcae pellere” und “ Les Renards “ und laden zum tanzen ein, spannende Feuerspektakel begleiten das Tagesprogramm und Turniere für Bogenschützen laden zum Mitmachen jeden Alters ein.

 

Entlang der großartigen Kulisse im Innenhof reihen sich zahlreiche Händlerstände und vorführende Handwerker aneinander, das Heerlager "Relicta" lädt zum Blick in die Lebensweise vor vielen Jahrhunderten ein. Die Wirte bieten frisch zubereitete Köstlichkeiten aus dem Holzofen, handgemachte Fladen, Grillgerichte und Spezialitäten aus Ungarn an, in der Kirschbiertaverne wird schäumendes Bier von der Schankmagd in Krüge gefüllt und zum Wohle kredenzt.

 

Für kleine Besucher dreht sich ein handgeschobenes Kinderkarussell inmitten des Markttreibens, mutige Nachwuchsritter und Prinzessinnen dürfen mit der Armbrust auf die Schießburg zielen und das Glücksrad drehen. Die “Lahberger Märchenbühne “ bringt mehrmals täglich große und kleine Zuschauer zum lachen und freut sich über ein schallendes Handgeklapper!

 

An allen Tagen finden im Windhof Führungen unter der Leitung des Geschichtsvereins Weilburg e.V. statt:

  • Ostersamstag 17 Uhr/Abendliche Spezialführung 19:30 Uhr
  • Ostersonntag und Ostermontag 15 Uhr
  • Treffpunkt an der Tageskasse.

Eintrittspreise: Tageskarte Erw. 6, -- € Kleinkinder frei Schüler, Studenten, Ausweisberechtigte 5, --€ Historisch Gewandete Besucher zahlen eine Spende ab 3,--€ Hunde sind angeleint willkommen.

 

Veranstalter: www.prohistory.de mit freundlicher Unterstützung der Staatlichen Fachschule Weilburg-Hadamar und dem Geschichtsverein Weilburg e.V.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Nächste Termine:

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 14.05.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Stammtisch Geschichtsverein

  Mittwoch, 11.06.2025

  18:00 Uhr

 ∘ Restaurant Poseidon Weilburg

Bio-Archäologie und Wein

  Freitag, 29.08.2025

  Heilig-Grab-Kapelle Weilburg

Tag des offenen Denkmals

  Samstag, 13.09.2025

Tag des offenen Denkmals

  Sonntag, 14.09.2025

Tag der Archive

  7. und 8. März 2026

Termine Geschichtsverein

Empfehlungen Geschichtsverein

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Was sind uns unsere Denkmale wert?

Der Weilburger

Denkmal-Adventskalender


Tag des offenen Denkmals - Digitale Beiträge -

Auf den Spuren der Garnisonsstadt Weilburg

Ein digitaler Rundgang zu Denkmalen aus 11 Jahrhunderten Militärgeschichte

Kontakt:

GESCHICHTSVEREIN WEILBURG e.V.

Frankfurter Straße 13

35781 Weilburg 

 

Mail:

vorstand@geschichtsverein-weilburg.de